Kurse
Bunte Stempelwerkstatt | Kulturrucksack (Mi.)
Kunstworkshop in der Galerie Münsterland
Mittwoch, 21.07.2021
- 10.00 - 13.00 Uhr
- Kursleitung: Christina Sauer
Termin:
Über dieses Formular melden Sie sich für den folgenden Termin an:
21. Juli (Mittwoch)
10:00-13:00 Uhr
Weitere Termine in der Woche sehen Sie in unserer Übersicht - Hier!
Die Teilnahme an der gesamten Workshop-Woche ist ebenfalls möglich - schreiben Sie hierfür eine kurze Bemerkung in das Kommentarfeld.
Der Workshop findet im Rahmen des Kulturrucksacks NRW statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 - 14 Jahren. Der Kulturrucksack wird gefördert vom Land NRW und findet mit Unterstützung des Kreises Steinfurt und der Stadt Emsdetten statt.
Zusatzbemerkungen Kulturrucksack:
Mit Absenden dieses Formulars melden Sie Ihr Kind verbindlich für den oben genannten Workshop an.
Bitte notieren Sie Name und Alter des Kindes im Nachrichtenfeld des Anmeldeformulars.
Der Workshop findet täglich von 10.00 – 13.00 Uhr statt. Treffen ist am Haupteingang von Stroetmanns Fabrik (Holztür), die Kinder werden vom Workshop-Leiter abgeholt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos - für die Anmeldung müssen Sie dennoch eine Zahlungsart auswählen, ihr Konto wird nicht belastet!
Ein zusätzliches Datenschutzformular sowie eine Einverständniserklärung wird Ihnen nach der Anmeldung per Mail zugesandt. Die Formulare sind von einem Erziehungsberechtigten zu unterschreiben und am ersten Workshoptag mitzubringen.
Drucken, kann man mit fast allem – auch ohne Druckpresse! Die Stempeltechnik eignet sich dazu besonders gut. Zusammen mit der Künstlerin Christina Sauer werdet ihr unterschiedlichste Materialien erproben und im Druck miteinander kombinieren. Sie zeigt Euch, wie ihr eure eigenen Stempel machen könnt. Ihr könnt die Stempel in Gummiplatten / Radiergummis schnitzen oder mit der Schere aus Moosgummi schneiden. Aufgeklebt auf Holzklötzchen und eingefärbt mit Farbe, könnt ihr direkt drauf los stempeln und vielfältigste Strukturen und Muster umsetzen. Neben den eigenen Drucken entsteht eine Gemeinschaftsarbeit. Abschließend präsentieren wir die entstandenen Werke in einer kleinen Ausstellung.
Weitere Workshops:
Anmeldung
Hiermit melde ich mich verbindlich an.
Teilnahmebedingungen
für Kursangebote in Stroetmanns Fabrik
- Anmeldungen werden im Büro von Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 2, entgegengenommen. Hier bekommen Sie ein Anmeldeformular.
Anmeldeformulare werden bei Folgekursen auch durch die Kursleiter/-innen verteilt. Diese sollten möglichst umgehend wieder an Stroetmanns Fabrik zurückgeleitet werden.
Sie können sich unter 02572/93070 auch telefonisch zu einem Kurs anmelden.
Alle Anmeldungen – auch telefonische – gelten als verbindlich. Es sind keine Reservierungen möglich. - Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. Lediglich bei Kursausfall, Überbelegung oder Verlegung des Kurses erhalten Sie eine Nachricht von uns.
- Teilnahmegebühren in der festgelegten Höhe werden direkt mit Ihrer Anmeldung fällig.
- Gebührenermäßigungen gibt es keine.
- Die Gebührenzahlung erfolgt nur über Bankeinzug von Ihrem Konto, Zahlung per PayPal bzw. Barzahlung bei persönlicher Anmeldung. Bei telefonischer Anmeldung ist nur Bankeinzug möglich.
- Teilnahmebescheinigungen für zertifizierte Gesundheitskurse zur Vorlage bei der Krankenkasse können Ihnen bei regelmäßiger Teilnahme nach Beendigung des Kurses ausgestellt werden.
- Abmeldungen im Krankheitsfall sind bis einen Tag vor Kursbeginn möglich. Nach Antritt des Kurses können Teilnahmegebühren nicht erstattet werden. Auch bei unregelmäßiger Teilnahme oder vorzeitigem Abbruch des Kurses (z.B. durch Krankheit oder Wohnungswechsel) ist eine Erstattung der Kursgebühr nicht möglich.
- Haftungen übernimmt Stroetmanns Fabrik gegenüber den Teilnehmenden bei Unfällen, Beschädigungen und Verlusten nicht.